PORTRAITFOTOGRAFIE HAMBURG

Elbvororte | Rissen | Nienstedten | Blankenese | Wedel

 

Dein Portraitfotograf für ausdrucksstarke Bilder, die (d)eine Geschichte erzählen

Du hast nach „Portraitfotografie Hamburg“ oder „Portraitfotograf Hamburg“ gesucht?
Schön, dass du hergefunden hast! Ich freue mich, dass du dich für meine Arbeit interessierst! 

Warum „lichtgeschrieben“?

Schön, dass du dich hier über meine Arbeit als Fotograf für Portraitfotos informieren möchtest. Fotografie bedeutet ursprünglich „mit Licht schreiben“ oder gar „malen“. So kam ich zum Namen „lichtgeschrieben“. Dieses Wort sollte den künstlerischen Aspekt besonders hervorheben.

Auch weitere Assoziationen sind möglich: So denken beim Wort „Fotograf“ viele gleich an „Fotostudio“. Das ist aber – zumindest im klassischen Sinne (siehe unten) – nicht meine Art zu fotografieren, weil ich am liebsten draußen arbeite. Oder in deinem gewohnten Umfeld, wo du dich wohlfühlst. Das kann dein Arbeitsplatz sein (Businessfotografie), das kann dein Lieblings-Café oder dein schönster Park Hamburgs sein. Früh am Morgen, Nachmittagsstimmung oder Abendsonne – alles ist möglich! In der Regel nutze ich das vorhandene Licht, um authentisch die Stimmung des jeweiligen Ortes einzufangen. Sollte es nötig sein, kann ich aber auch ein mobiles Blitzset mitbringen.

Shootings am liebsten draußen

Warum draußen? Ganz einfach: Ob Elbstrand, Landungsbrücken, Planten un Blomen, ob Rissen, Blankenese, Nienstedten, Altona oder Othmarschen – in Hamburg gibt es einfach zu jeder Jahreszeit eine passende Location für traumhafte Portraitfotos. Und selbstverständlich kann man auch für Businessfotografie stets geeignete Orte finden.

Portraitfotos und Hamburg: Unschlagbare Kombi!

Hamburg ist eine wunderschöne Stadt und bietet zahlreiche Locations, ganz gleich, in welche Richtung die Fotos gehen sollen. Ob Business, seriös, locker flockig, flippig oder einfach nur schön: hier wird man schnell fündig! 

Und natürlich fällt einem sofort der maritime Charakter ein, wenn man an diese Metropole denkt. Folglich habe auch ich ein paar Lieblingsorte In Hamburg, an denen ich gerne unsere Fotoreise beginne:

Speicherstadt, Hafencity und Hamburger Hafen

Hafencity und Speicherstadt liegen nebeneinander und haben doch ihren ganz speziellen Reiz. Ansprechende Portraits gelingen hier fast von selbst, weil man sich in traumhafter Kulisse entspannen kann. So wird das Shooting schnell zum Erlebnis. Eine Prise Seemannsromantik und ein bisschen Fernweh – all das fließt in die Bilder ein. Wer noch keine genaue Vorstellung von einer geeigneten Location hat, der kann hier bedenkenlos starten und wird begeistert sein. Und wer die Natur in all seinen Farben liebt, dem empfehle ich: 

Jenisch Park und Planten un Blomen – Natur pur

Hamburg hat unzählige Parkanlagen, die zu jeder Jahreszeit locken. Optimale Startpunkte für Familienbilder zum Beispiel. Aber natürlich auch für einzigartige Portraitfotos im allgemeinen. Lass uns gemeinsam überlegen, welcher Ort für deine ganz persönlichen Bilder am besten ist.  

Portraitfotografie Hamburg: Wie kann ich dir helfen?

Möchtest du Bilder von dir selbst erstellen lassen? Möchtest du Fotografien von deiner Familie – vielleicht bei einem herrlichen Elbspaziergang? Oder wie wäre es mit einem Spielplatznachmittag mit den Kindern, den wir fotografisch festhalten?

Möchtest du dich von einem Fotografen mit deiner Partnerin oder deinem Partner abbilden lassen? Oder deine Hochzeit und andere Festlichkeiten auf Bildern dokumentarisch für die Ewigkeit festhalten? Es gibt so viele Gelegenheiten, tolle Aufnahmen entstehen zu lassen.

Wie läuft ein professionelles Fotoshooting für Portraitfotos ab?

Vorgespräch

Wir sollten uns vorab kennenlernen, damit wir deine Wünsche und Vorstellungen besprechen können. Wir überlegen gemeinsam auch die passende Location für deine Bilder. Vielleicht gibt es ja sogar spezielle Orte, an denen wir das Shooting starten können? Orte, die dir etwas bedeuten? Das kann am Anfang helfen, eine vertraute Atmosphäre aufzubauen.

Outfit & Posen: Was ist zu beachten?

Am Tag des Shootings treffen wir uns sam verabredeten Ort und beginnen mit den Fotos. Du kannst beliebig dein Outfit wechseln, wir schauen gern auch gemeinsam, was am besten funktioniert. Für ein Portrait ist es sinnvoll, Varianten zu probieren. Mach dir keine Gedanken über die besten Posen und dergleichen mehr. Ich möchte natürliche Bilder mit dir erstellen. Insofern darfst du dich vollkommen frei fühlen vor der Kamera. Mach, worauf du Lust hast! Fotografie – und gerade die Portraitfotografie – darf Spaß machen!

Du stehst im Mittelpunkt

Selbstverständlich helfe ich dir und gebe Tipps, wenn es nötig ist. Da ich nicht nur als Fotograf, sondern auch über zwanzig Jahre als Schauspieler gearbeitet habe, helfe ich dir vor der Kamera natürlich zu sein. Jederzeit kannst du auf dem Monitor die Zwischenergebnisse anschauen. So merken wir schnell, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Wir probieren in Ruhe aus, bis wir happy sind. Es gibt keine feste Zeitvorgabe, aber in einer Stunde sollten wir schon Brauchbares im Kasten haben. Und wenn es zwei Sunden dauert, dann ist das auch kein Problem!

 

 

Nach dem Shooting

Nach unserem Shooting sichte ich die Aufnahmen und stelle dir ein paar Tage später meine Auswahl online zur Verfügung. Alle Bilder, die du bekommst, werden von mir bearbeitet und optimiert. Wir besprechen gern vorab, wieviele Bilder du in etwa benötigst. Sind mehr gute Bilder entstanden, dann bekommst du diese auch. Es gibt danach auch keine versteckten Kosten wegen Bildrechten oder dergleichen. Mit den Bildern und Aufnahmen kannst du anschließend machen, was du möchtest. Dafür sind sie ja da! Poste und teile sie in den sozialen Netzwerken, nutze sie für Bewerbungsfotos oder veröffentliche sie auf deiner Webseite. Alles ohne Extrakosten!

Was bedeutet Portraitfotografie für mich?

Bilder von Menschen sind heutzutage überall verfügbar. Laufend entstehen neue Portraits und Schnappschüsse mit unseren mobilen Endgeräten. Diese Fotos verschwinden anschließend allerdings oft unbeachtet im digitalen Nirwana der externen Festplatten. Das finde ich schade.

Neben diesen Selfies gibt es auch noch eine andere Art von Fotos. Erinnerst du dich noch an das „klassische“ Fotostudio, wo in vorgefertigten Szenarien ein Fotoshooting (Passfotos) stattfand? Da konnte es ebenfalls leicht stressig werden, wenn man sich in der Situation vor der Kamera unwohl fühlte.

Genau in diesem Spannungsfeld möchte ich mich positionieren. Ich möchte mit meiner Art zu fotografieren eine Alternative zu den genannten Extremen bieten. Ich möchte gewissermaßen entschleunigen und mich ganz auf dich einstellen. Du stehst bei mir im Mittelpunkt. Wir arbeiten uns gemeinsam an das Ergebnis heran, so dass entspannte Portraits entstehen. Nur so ist es möglich, einen Charakter oder eine Stimmung einzufangen. Deswegen schaffen wir ein Umfeld, in dem du ganz du selbst sein kannst. Du siehst, dass ich mir viele Gedanken mache, damit es dir gut vor der Kamera geht! Und ein Faktor ist da natürlich die Zeit. Unter Zeitdruck sind wir nicht entspannt! Für ein aussagestarkes Portrait ist es aber erforderlich, ganz bei sich zu sein. Sich zu öffnen. Daher möchte ich es dir so angenehm wie möglich machen.

Mein Wunsch als Portraitfotograf

Meine Aufgabe als Portraitfotograf ist es, ganz für dich da zu sein. Wenn du deine Bilder in den Händen hältst und zufrieden bist, dann bin ich es auch. Ich freue mich, dich kennenzulernen.

PS: Selbstverständlich kann ich auch „zügiger“ arbeiten, wenn die Zeit wirklich knapp ist. Das kommt bei der klassischen Businessfotografie gern mal vor. Dennoch: Auch da möchte ich gern, dass wir eine gute Ausgangssituation schaffen, in der aussagekräftige Bewerbungsfotos entstehen können. Ruf mich an, wir besprechen dann die Details und schauen, ob wir zusammenpassen.

Noch ein kleiner Tipp: Wenn du Künstler bist, kannst du auf einer Extraseite weitere Informationen erhalten:  Schauspielerfotos und Künstlerportraits

Portraitfotografie Hamburg
portraitfoto hamburg Portraitfotografie Hamburg
Schauspieler am Zaun Portraitfotografie Hamburg
portraitfotos hamburg Portraitfotografie Hamburg

Portraitfotografie Trotz Corona?

Du fragst dich sicher, ob Fotografie und die Coronasituation sich ausschließen - absolut nicht! Selbstverständlich nehme ich diese Pandemie sehr ernst und halte mich an die Hygienevorschriften. Wir achten auf die tagesaktuelle Gesetzeslage. Ich bin dreifach geimpft ("geboostert"), teste mich vor unserem Shooting und möchte auch dich bitten, einen Schnelltest vorab zu machen. So sind wir auf der sicheren Seite. Außerdem trage ich beim Shooting eine FFP2-Maske, wenn es nötig ist!

Mach dir ein Bild von meiner Arbeit als Portraitfotograf

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer auf ausdrucksstarke Portraitfotos steht, ist hier bestens aufgehoben. Die Bilder erfreuen uns nun täglich auf Leinwand. Sehr zu empfehlen!

Markus Volkmann 
Markus Volkmann

Markus Richter hat das richtige Fingerspitzengefühl, den perfekten Moment mit seiner Kamera einzufangen. Das Schöne ist: Die Arbeit mit Markus fühlt sich nicht nach „Arbeit“ an. Viel Humor, Spaß und Professionalität zeichnen ihn und seine Tätigkeit aus.

Stefanie Schwendy 
Stefanie Schwendy

Die Bilder von Markus sind nicht nur Fotos, sondern Kunst. Er schafft es, den richtigen Moment einzufangen und den wahren Charakter und die wahre Schönheit einer Person zu entdecken. Die Arbeit mit ihm war sehr angenehm und von den Bildern bin ich immer wieder begeistert!

Yvonne Disqué 
Yvonne Disqué

Die Atmosphäre bei dem Fotoshooting mit Markus war fokussiert und dabei trotzdem super entspannt. Beeindruckt haben mich sein Auge für Details und seine humorvollen, aber präzisen „Regieanweisungen“, die es mir möglich machten, jegliche Befangenheit zu verlieren. Ich bin mit dem Ergebnis hoch zufrieden.

Rainer Schnelle 
Rainer Schnelle